top of page
Zertifizierte Scrum Master Weiterbildung

Termine

Entscheiden Sie wann Ihre Mitarbeiter bereit sind!

OrT

Die Weiterbildung und die Aufbaumodule finden komplett digital statt. 

Weitere Optionen möglich.

Zertifizierung

Zertifizierung und Prüfung durch NATZwerk und 

International Scrum Institute

Kurzbeschreibung & Mehrwert

In der zertifizierten Weiterbildung zum Scrum Master vermitteln wir Ihren Mitarbeitern ein tiefes Wissen über das Scrum-Framework. 

 

Wir gehen im Detail auf die Rollen, Events, den Scrum Flow und Artefakte, sowie die Werte und Prinzipien ein. 

 

Sie erhalten fundiertes Fachwissen in Verbindung mit Praxisnahen Beispielen – durch Trainer, die in einer aktiven Agilen Rollen tätig sind – und Übungen zum Erleben.

Mit dem vermittelten Wissen und tiefem Verständnis verleihen wir Ihren Mitarbeitern einen festen Stand im Thema Scrum. Sie sind in der Lage im Arbeitskontext, den Mehrwert und konkrete Verbesserungsschritte für die Teams oder die Organisation kompetent zu argumentieren. 

 

Durch die Zusatzmodule erlangen sie mehr Verständnis und Sicherheit im Umgang mit Ihrem Team. Sie erfahren mehr über die Zwischenmenschlichen Aspekte innerhalb von Teams und sind mit diesen aufbauenden Skills anderen Scrum Mastern am Markt einen Schritt voraus.

Durch Scrum bringen Sie Team auf ein neues Level.

 

Projekte und Teams zum Erfolg führen dank praxiserprobter agiler Methoden und Tools.

 

Steigern Sie die Motivation und Performance der Teams durch mehr Selbstorganisation und intrinsische Motivation.

 

Steigern Sie das Return of Invest durch interaktives Arbeiten und Kundenfeedback.

 

Die Rolle als Scrum Master und mit dem Tool des Scrum Framework ist ein Gewinn für viele Unternehmen. Der Blick auf den Markt zeigt, dass die Agilen Rollen immer gefragter werden. Steigern Sie Ihre Mitarbeiterzufriedenheit und das Interesse an Ihrem Unternehmen durch dieses Weiterbildungsangebot.

Inhalte der Entwicklungsreise zum zertifizierten Scrum Master
Scrum Master Weiterbildung

Vermittlung der für die Arbeit und Prüfung als Scrum Master notwendigen Inhalte. 

Täglich von 09:00 - 17:00 Uhr

Auswahl der Themen:

  • Prinzipien agiler Arbeit

  • Agile Simulation

  • Fundamente von Scrum

  • Agile Werte und Prinzipien

  • Scrum im Überblick

  • Scrum Rollen und Verantwortlichkeiten

  • Sprint und Sprint-Events

Professor und Studenten
Prüfung

Tag 3

09:00 - 14:00 Uhr 

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

14:00 - 15:00 Uhr

Optional Zeit 

zum absolvieren der Abschlussprüfung 

Überprüfung des Gesetzes
Aufbaumodule

7 Termine à 3 Std. ​

  • Coaching 

  • Teamrollen​

  • Konflikte​

  • Teamaufbau​

  • Werte​

  • Methodenkoffer​

  • Meine Rolle als Scrum Master - Vertiefung​

Team Diskussion
Brauche ich das?

Die Weiterbildung richtet sich an alle Unternehmen, für die der Kundenfokus an erster Stelle steht. Die komplexe Projekte vereinfacht und schneller abwickeln möchten und dabei den Mitarbeiter mitnehmen. Die sich mehr Eigenverantwortung in Ihrem Unternehmen wünschen. 

Unsere Kunden und Teilnehmer sind begeistert über die neue Perspektive und Möglichkeiten, die Sie im Daily Business, ob im Agilen Umfeld oder mit und in Ihrem Team anwenden können. Hierfür muss ihr Unternehmen nicht 100 % agil sein.  

Beschreibung

In diesem Training lernen die Teilnehmer Scrum, Agilität und die Prinzipien im Detail kennen und werden sie anwenden. Sie erleben die wichtigsten Werkzeuge eines Scrum Masters und viele Zusammenhänge in interaktiven Übungen und erfahren viel über die Anwendung dieser in der täglichen Praxis. Auch unser Scrum Training ist unter Zuhilfenahme vieler Elemente von Scrum organisiert. Diese vielschichtige Anwendung von Scrum im Training führt regelmäßig zu vielen unerwarteten Einsichten und ermöglicht ein ganzheitliches Lernen.

 

Am Ende dieser Scrum Master Weite haben die Teilnehmer die notwendigen Werkzeuge und Hintergründe, um Ihre Rolle als Scrum Master erfolgreich starten zu können. 

Vorbereitung

Für einen guten Flow während der Trainingstage ist es hilfreich sich vorab mit dem Thema Scrum zu beschäftigen und sich mit den Begrifflichkeiten vertraut zu machen.

Auch können Sie auf diese Weise die Trainingszeit bereits nutzen um eventuelle Fragen beantwortet zu bekommen. 

Die Praxis hat gezeigt, dass für die Arbeit mit Teams – welches zu den Hauptaufgaben eines Scrum Master gehört – weiteres Wissen über Teamentwicklung nahezu unumgänglich ist.

 

Aus diesem Grund haben wir von NATZwerk eine Entwicklungsreise für den Scrum Master entwickelt.

Bestehend aus der Basis Weiterbildung Scrum Master und weiteren Aufbaumodulen welche sich gezielt mit dem Thema Teams und deren Entwicklung beschäftigen. 

 

Das hier angebotene Konzept der Entwicklungsreise basiert auf mehrjähriger Erfahrung, Erprobung und einem regelmäßigen Inspect & Adapt im Konzern und KMU Umfeld.

Agenda

Im Folgenden findest Sie unsere Agenda. Diese ist zum Teil interaktiv und wird im konkreten Training in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern an die individuellen Wünsche angepasst.

 

Die für die Scrum Master Zertifizierung notwendigen Inhalte werden in jedem Fall vermittelt.

Tag 1

● Kennenlernen

● Prinzipien agiler Arbeit

● Agile Simulation

● Warum Agil?

● Scrum im Überblick

● Fundamente von Scrum

● Scrum Werte, Agile Manifest und Prinzipien

● Scrum Rollen und Verantwortlichkeiten

Tag 2

● Scrum Events

● User Stories / Features / Epics

● Schätzen / Planning Poker ● Artefakte & Qualität (Product Backlog, Sprint Backlog & Inkrement)

● Gesamten Scrum-Fluss selbst erleben

● Die Rolle des SMs als Coach und Facilitator ● Situationen aus dem Leben eines SMs

Tag 3

● Fragen PP Check

● Skalierung - Anwendung von Scrum für mehrere Teams

● Zertifizierung Timeslot 1 Std. (Optional Raum zum ablegen der Prüfung)

Aufbaumodule

Pikto Farbe, Download Daten

✔ Coaching

  • Coaching im Agilen Umfeld Basic

✔ Teamrollen

  • Rollen im Team

  • Kennenlernen von Rollen

  • Umgang mit den unterschiedlichen Rollen im Team

✔ Konflikte

  • Konfliktarten

  • Teamkonflikte

✔ Teamaufbau

  • 5 Dysfunktionen eines Teams

✔ Werte

  • Teamwerte

  • Werte Übungen

✔ Methodenkoffer

  • Überblick über eine Auswahl an Methoden zur Teamentwicklung

✔ Meine Rolle - Vertiefung

  • Die Rolle des Scrum Master

  • Definition

  • Erfahrungen

Für wen?

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

Die Weiterbildung richtet an Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern die Agilen Perspektiven und Arbeitsweisen näher bringen möchten,  Fangen Sie mit dem Scrum Master an! Seine Aufgabe ist es die Teams in der Agilen Reife auszubilden.

Potenzielle Rollen in Ihrem Unternehmen: 

  • Führungskräfte

  • interessierte Mitarbeiter

  • Scrum Master - zur Vertiefung

  • interessierte Produkt-Entwickler

  • Produktmanager und Business Analysten

  • Projektmanager

  • interne oder externe Coaches

Online

Warum wir uns weiterhin für Online entscheiden?

 

Im Feburar 2021 haben wir für einen Kunden das erste komplett virtuelles Bootcamp 1 Woche mit 24  angehende Scrum Master und Product Owner gemeinsam gestartet.  Bis heute führen wir die Ausbildung, mit einem tollen Feedback und unvorhersehbaren Erfolgen, in dieser Form durch. 

Erfolgreiches behalten wir bei. 

Sicherlich haben wir auch die Möglichkeit eine Weiterbildung in Ihrem Unternehmen oder an einem neutralen Ort anzubieten.

Es ist alles möglich! Bitte sprechen Sie uns an.

Zeiten

Die zertifizierte Scrum Master Weiterbildung findet in den ersten

2 Tagen in der Zeit von 9 bis 17:00 Uhr statt. Der Dritte Tag ist von

09:00 – 14:00 Uhr im Zeichen der Prüfungsvorbereitung, von 1

4:00 - 15:00 Uhr geben wir den Raum frei für die Teilnehmer, optional kann die Prüfung in diesem Zeitraum abgelegt werden.

Die Aufbaumodule können finden in 3 Std. nach Absprache statt.

Die Tage stimmen wir gerne auf Ihre Bedürfnisse und entsprechend freier Kapazitäten ab.

Zertifizierung

Scrum Master Accredited Certification™ des International Scrum Institute™

NATZwerk Zertifikat

Teilnehmer

Die Weiterbildung ist ab 8 Personen buchbar. 16 Personen sind die maximale Grenze. Diese Kapazität kann durch zusätzliche Trainer erweitert werden,

bottom of page