top of page

Teilnahmebedingungen

1. Vertragsgegenstand

Diese Teilnahmebedingungen regeln das Verhältnis zwischen dem Anbieter NATZwerk, dieser ist bei jeweiligem Training angegeben (im Folgenden Veranstalter genannt) und des Teilnehmers bei der Anmeldung, Zahlung und Durchführung angebotener Trainings.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Teilnehmers sowie die entsprechende Auftragsannahme des Veranstalters zustande. Die Auftragserteilung durch den Teilnehmer und die Auftragsannahme durch den Veranstalter kann durch das Absenden einer E-Mail, durch einen schriftlichen Auftrag oder mündlich durch einen telefonischen Auftrag / persönlich erfolgen.

3. Zahlungsbedingungen

Der Vertrag beginnt und endet spezifisch und individuell am vereinbarten Zeitpunkt.
Die Höhe der Teilnahmegebühr richtet sich nach den aktuellen Preisangaben auf der Webseite des Veranstalters. Sämtliche Leistungen verstehen sich exklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 %. Sämtliche Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig. Bildungsgutscheine unterschiedlicher Einrichtungen werden von uns aktuell leider noch nicht angenommen.

4. Zertifizierung

Erfolgt die Anmeldung für ein Training mit anschließender Zertifizierung bei der International Scrum Institute, so müssen die Teilnehmer im Anschluss ans Training einen Online-Test bei der International Scrum Institute absolvieren. Ziel des Trainings ist es jedoch nicht, die Teilnehmer für den Test fit zu machen. Vielmehr sind Training und Test zwei sich ergänzende Maßnahmen. Der Test fragt Basis-Wissen in Englisch ab, wogegen das Training eine Reflexion und tieferes Verständnis ermöglicht. Die vollständige und aktive Teilnahme am Training ist jedoch Voraussetzung für die Zulassung zum Test durch NATZwerk. Das Bestehen des Tests ist Voraussetzung für die Zertifizierung. Es besteht insofern kein Anspruch des Teilnehmers auf Zertifizierung.

Die Zertifizierung, der Online-Test beim International Scrum Institute werden von dieser geregelt. Mit der Buchung des Trainings beauftragt der Teilnehmer den Veranstalter damit seine Registrierung bei International Scrum Institute durchzuführen und dazu der Vor- und Nachname und die E-Mail-Adresse zu übermitteln.

Aufgrund der Durchführung der offenen Trainings mit verschiedenen Teilnehmern kann es passieren, dass die Teilnehmer die jeweils Gegenseiten Daten, insbesondere Vor- und Nachname und E-Mail, erfahren.

5. Stornierung

Die Auftragserteilung ist verbindlich und kann nur nach Absprache mit dem Veranstalter gegen Zahlung einer Stornogebühr für gegenstandslos erklärt werden. Die Stornogebühr beträgt: 50% des Schulungspreises bei Absagen weniger als 40 Tage vor dem vereinbarten Termin. 100% des Schulungspreises bei Absagen weniger als 14 Tage vor dem vereinbarten Termin.

Der Veranstalter behält sich vor, bei zu geringem Buchungsaufkommen, bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, von der Durchführung der Veranstaltung zurückzutreten. Bereits getätigte Ausgaben (z.B. Flugtickets, Hotelbuchungen) werden dem Teilnehmer nicht ersetzt, die gezahlte Teilnahmegebühr kann zurück erstattet werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Umbuchung. Der Veranstalter behält es sich vor bei anderen von ihm nicht verschuldeten Umständen, den Veranstaltungsort innerhalb der gleichen Stadt oder den Veranstaltungstermin zu ändern.

6. Haftung

Der Veranstalter haftet nur für grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzungen, im Falle grober Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung auf nach der Art der Leistung vorhersehbare, vertragstypische, unmittelbare Durchschnittsschäden. Die Haftungsansprüche sind in der Höhe auf die Auftragssumme beschränkt.

bottom of page